Lebensfreude – Beratung beim Waldspaziergang

Schon als Kind schrieb ich Tagebuch, schrieb meine Sorgen und Nöte aus mir heraus. Auch in der unbewussten Hoffnung, sie dann loszuwerden. Natürlich schrieb ich auch freudige Erlebnisse auf, aber sie waren in der Minderzahl in meinem Tagebuch. Das entsprach nicht meiner Wirklichkeit, aber es entsprach einem bis heute erlebten Phänomen: den eigenen Fokus viel zu wenig auf der Freude zu haben.

Jahrzehnte später erlebe ich, dass es das Einzige ist, was zählt: seiner Freude zu folgen.

Das hört sich supereinfach an. Schlussendlich ist es das auch – wenn man mit der Arbeit an sich selbst begonnen hat. Zum Beispiel:

  • Gewohnheiten hinterfragen und ggf. verändern,
  • verinnerlichte Glaubenssätze aufspüren und ggf. verändern,
  • die eigenen Schattenseiten anschauen und annehmen lernen.

Vielleicht fragt du dich: „Was hat das alles mit meiner Freude zu tun?“ Ganz einfach, die Freude existiert nicht losgelöst in uns. Zur Freude gehört die Traurigkeit genauso dazu wie das Weinen zum Lachen, wie die Anstrengung zur Entspannung.

Mein Erleben mit mir selbst hat mir gezeigt, dass ich Schattenthemen, zum Beispiel die Traurigkeit, immer wieder wegzudrücken vermag, aber davon verschwinden sie leider nicht. Das Einzige, was nach meiner Erfahrung hilft, ist das Hinschauen oder besser Hinfühlen. Und da ich nun mal die größte Lust der Welt habe auf Mitmenschen um mich herum, die ihre Lebensfreude leben, biete ich dir hiermit meine Beratung dafür an.

Egal ob dir der neblige November die Freude nimmt oder deine berufliche Tätigkeit oder deine Beziehung oder etwas anderes. Gemeinsam, also du, ich und die Pflanzen des Waldes, schauen wir, wo sich deine Freude versteckt hat, und locken sie wieder hervor.

Ich kann dir bieten:

  • die entspannendste Beratungsumgebung, nämlich den Wald,
  • mein aufmerksames und freundlich-offenes Zuhören,
  • Atemübungen und Körperwahrnehmungsübungen,
  • eine Übung zum Entdecken der eigenen Inneren Stimme,
  • Pflanzenkontaktübungen,
  • mein Wildpflanzenwissen als Kräuterfrau,
  • mein schamanisches Wissen aus einer einjährigen Ausbildung,
  • meine Beratungserfahrungen als Diabetesassistentin und diplomierte Ernährungsberaterin (Ökotrophologin)
  • ganz viel eigenes Arbeiten an mir und viel Lebensfreude.

Termine und Ablauf

Ich empfehle mindestens drei, besser noch fünf oder mehr Beratungstermine. Erfahrungsgemäß braucht man für die Übungen vielfache Wiederholungen und jede Menge freundliche Hilfestellungen. Das ist mit nur einer Beratung nicht möglich.

Bitte melde dich per E-Mail, wir verabreden dann ein 10-minütiges Kennenlern-Telefonat, bei dem wir beide herausfinden, ob wir miteinander arbeiten möchten. Wir vereinbaren den ersten Termin und du überweist den Betrag dafür. Wir treffen uns im Wald des Niendorfer Geheges in Hamburg oder im Sachsenwald bei Hamburg-Aumühle. Der erste Termin wird ungefähr eine Stunde dauern und kostet 80 Euro. Du überschläfst deine Eindrücke von der ersten Beratung. Wenn du die Beratung dann weiter nutzen möchtest, buchst du mindestens die nächsten zwei Termine. Ich empfehle einen Terminabstand von 10 bis 14 Tagen. Alle weiteren Termine dauern jeweils eine Stunde und kosten 70 bis 100 Euro (nach persönlicher Einschätzung) pro Termin. Nach Ablauf der ersten drei Beratungen kannst du nach Bedarf weitere Termine vereinbaren.

Organisatorisches

Bitte sorge selbst gut für dich und bringe Folgendes mit:

  • wetterentsprechende Kleidung (tendenziell wärmer)
  • feste Schuhe (wir gehen nicht nur auf Wegen, sondern auch mal durchs Unterholz)
  • ausreichend Trinkwasser und ggf. einen gesunden Snack
  • Sitzunterlage für draußen
  • Schreibzeug und feste Schreibunterlage
  • gerne ein Aufnahmegerät

Kontakt

Bitte schreibe mir eine E-Mail an post@chrissis-kraeuterwelt.de.