- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Seminare
- Spirituelle Kräuterkunde
- Pflanzenbotschaften
- Baumzeremonien
- Kräuterwanderungen
- Für Kinder & Familien
- Seminare
- Verkauf
- Über mich
- Kontakt
- Face.book
Seit Jahrhunderten sind wild wachsende Kräuter und andere Pflanzen nicht nur in der Küche und Volksmedizin beliebt, sondern können auch Botschafter und Helfer aus einer Anderswelt sein. Dieser ganzjährige Lehrgang vereint Kräuterkunde, altes Heilwissen und Kulinarisches über Wildpflanzen sowie schamanische Themen, Übungen und Zeremonien in der Natur. An acht über das Jahr verteilte Wochenenden lernen wir Wildkräuter, Büsche und Bäume kennen und tauchen auch auf einer feinstofflichen und spirituellen Ebene in die Pflanzenwelt ein. Die Wochenendtermine orientieren sich an den teils vergessenen acht Sonnen- und Mondfesten der Erde. Alle Inhalte des Seminars lassen dieses zu einer Reise werden, die dich mehr zur Natur und zu dir selbst bringen kann.
In meinem Leben sind mir die Wildpflanzen zu Freunden geworden. Freunde, mit denen ich gerne zusammen bin, die mir Freude und Erdung schenken und die mir tatsächlich IMMER helfen. Ich würde dir gerne mein Gelerntes weitergeben.
1) 10./11. Mai 2025, Sa: 12-18 Uhr, So: 8-14 Uhr
2) 14./15. Juni 2025, Sa: 12-18 Uhr, So: 8-14 Uhr
3) 19./20. Juli 2025, Sa: 12-18 Uhr, So: 8-14 Uhr
4) 13./14. September 2025, Sa: 12-18 Uhr, So: 8-14 Uhr
5) 18./19. Oktober 2025, Sa: 11-17 Uhr, So: 8.30-14.30 Uhr
6) 29./30. November, Sa: 10-16 Uhr, So: 8.30-14.30 Uhr
7) 7./8. Februar 2026, Sa: 10.30-16.30 Uhr, So: 8.30-14.30 Uhr
8) 14./15. März 2026, Sa: 11-17 Uhr, So: 8.30-14.30 Uhr
Der Lehrgang umfasst acht Wochenendtermine und ist nur im Ganzen buchbar. Versäumte Termine können derzeit nicht nachgeholt werden. Passt vor der Buchung des Lehrgangs schon jetzt ein Termin nicht für dich, sprich mich bitte an. Wir finden dann eine Lösung, wie du den größten Teil nachholen könntest.
Ort:
Hamburg, Niendorfer Gehege
Teilnehmer:
mindestens 6, maximal 12
Kosten:
1.840 Euro (16 Tage á 115 Euro; Ratenzahlung ist möglich)
Frühbucher bis 30. März 2025: 1.780 €
Anmeldung bis 12. April 2025
Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung. Erst mit der Zahlung des Betrags ist die Anmeldung verbindlich. Ihr erhaltet dann per Mail eine Teilnahmebestätigung, weitere Informationen und eine Liste mit Mitbringsachen.